„Immer wieder sonntags …“

Eigentlich wollten wir nur gießen und Müll sammeln an diesem Sonntagabend. Doch Laura bekam von ihrer Mama jede Menge Hibiskussträucher und Buchsbaum geschenkt. Also waren Spitzhacke, Spaten und jede Menge Muskelkraft gefragt. Und nach drei Stunden war unsere Oase um einige Gewächse reicher. Und gegossen haben wir natürlich trotzdem noch…

Helle_Oase_2015_06_Conny_ (1) Helle_Oase_2015_06_Conny_ (3)Helle_Oase_2015_06_Conny_ (2)  Helle_Oase_2015_06_Conny_ (4)
Das nächste Mal berichten wir von unserer neuen Baumpatin, die eine Zwetschge spendiert hat. Seid gespannt!
Liebe Grüße
Conny

Helle_Oase_2015_06_Conny_ (5) Helle_Oase_2015_06_Conny_ (6)

Dieser Gastbeitrag wurde geschrieben von Conny. Vielen Dank für deine Arbeit und die Bilder!

Oasentag am Donnerstag: Kompostwirtschaft, Umpflanzen und vieles mehr

Immer am Donnerstag ist freies Gärtnern für alle angesagt. Auch wenn man bei dem Wetter den Pflanzen gut beim Wachsen zuschauen kann, ein paar Sachen müssen dann doch immer gemacht werden.

So hat Olli angefangen unsere Kompostwirtschaft in Ordnung zu bringen. Wir schmeißen immer alles überall rauf und das sollte man ja eigentlich nicht machen… 😀 Ab jetzt geloben wir Besserung.  In der rechten Kabine kann man sogar schon ein wenig verwertbare Erde sehen.

DSCF2338 DSCF2342

In den Hochbeeten wurden Mairübchen sowie rote Beete ausgedünnt und wenn möglich auf freie Stellen in anderen Beeten gepflanzt. Dabei haben wir etwas unsere eigene Beetordnung durcheinander gebracht.. aber nunja, jeder der vorbeikommt und mithilft, darf eben gärtnern wie er will 😉 Bei den regenlosen Tagen im Mai und Juni mussten wir wieder viel gießen.

DSCF2331 DSCF2332 DSCF2333

… apropos Regen. Neben unseren Pflanzen, wartet auch Olli sehnsüchtig auf Regen. Seine Regenrinne, die er im Mai gebaut hat, konnte noch nicht getestet werden – die erste Bewährungsprobe bleibt also noch aus.

DSCF2340

Hedwig hat erneut sehr gut um unser Weidentipi versorgt. Das hat so das ein oder andere Problem, aber vor allem fehlt regelmäßig Wasser.

Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Uwe. Er hat sehr gründlich die gesammte Oase von Müll befreit. Dank seinem Sammeleinsatz liegt jetzt gefühlt kein einziger Schnipsel mehr auf unserem Gemeinschaftsgarten.

Um das lebende Portal zu erweitern, hat Jürgen jede Menge Verstärkung mitgebracht.

DSCF2334 DSCF2335 DSCF2336 DSCF2337

Den Abschluss bildet wie immer, ein gemütlicher Austausch zwischen allen Beteiligten. 🙂

DSCF2341

Vielen Dank an Conny für die Bilder!

Stolz wie Bolle: Die Regenrinne ist fertig!

Wie schon angekündigt, haben wir mit der Regenrinne und dem Wasser von unserem Container noch mehr vor. Beziehungsweise hatten, denn Olli und Yvonne war eines Sonntags wieder langweilig und sie sind auf die Oase zum arbeiten gekommen. Ich habe das Gefühl, das könnte diesen Sommer öfters passieren. 😉

Zurück zur Regenrinne. Bisher wurde das Wasser vom Dach der Veranda nur zur Seite abgeleitet und versickerte dort im Boden. Dank dem Einsatz von Olli und Yvonne wurde die Regenrinne jetzt mit einem unserer großen Wassertanks verbunden. Das dort gesammelte Wasser können wir jetzt zum kostenlosen Blumengießen nutzen – egal ob Sonne oder Regen, wir sind jetzt vorbereitet.

20150510_121647_resized 20150510_121604_resized 20150510_121621_resized 20150510_121636_resized 20150510_122707_resized 20150510_121726_resized

Vielen Dank an Yvonne für die Bilder.

Nachtrag: Neue Birnbäume

Neue Bäume auf der Hellen Oase zu pflanzen ist ein riesen Aufwand. Nach fünf Zentimeter Erde kommt nur noch Geröll und Bauschutt. So wurde für die aktuellste Baumpflanzaktion in zwei Schritten vorgegangen. Zuerst mussten mit Spitzhacke und Spaten irgendwie zwei Löcher gegraben werden, tatkräftig dabei geholfen haben Jürgen, Alex und Paul. Nachdem der Boden von Schutt befreit wurde, haben die drei mit meiner Hilfe weitergearbeitet und mit Schubkarren gute Erde in die Löcher getan.

Bilder von den Vorbereitungen findet ihr hier.

Im zweiten Schritt erfolgte die Pflanzung der zwei Birnbäume. Die Baumpatin selbst, Frau Dr. Hiller, konnte an der Pflanzung selbst leider nicht teilnehmen. Sie wurde vertreten durch ihre Mitarbeiterin Frau Schwarz. Diese hat im Gegensatz zu uns, auch ausreichend Fotos gemacht und wir können nur mit fertig eingepflanzten Birnbäumen glänzen. 😉

Helle_Oase_2015_05_Laura_ (1) Helle_Oase_2015_05_Laura_ (4)

Nachdem der Pflanztag der Birnen so erfolgreich war, hat das Oasenteam mit Schwung weitergearbeitet. Es wurden alle Baumscheiben gesäubert und direkt an unserer Veranda eine Reihe Pflanzgefäße aufgestellt (und bepflanzt). Anschließend wurden die ersten Reifen unserer Kartoffeltürme mit Erde und Kartoffeln bestückt, weitere Pflanzen ausgesät und der ganze Garten gegossen. Zum Schluss wurden noch ein paar Gladiolen gepflanzt und nebenbei natürlich eine Menge geschwatzt. Dieser sehr produktive Tag endete für die letzten Gärtner der Hellen Oase erst kurz vor 20.00Uhr – danach ging es flott nach Hause und so schnell wie möglich ins Bett.

Platz für Schmetterlinge und Feuchtigkeit liebende Tiere

Anfang Mai hat Jürgen mit tatkräftiger Unterstützung die Schmetterlingswiese weiter eingezäunt, und die Abdeckung für unseren Teich repariert. Der Teich ist ganz nah an unserem Kleinkindspielplatz und muss daher gut geschützt sein. Sollte jetzt doch mal ein kleiner Knirps schneller sein als die Eltern gucken können, ist die Sicherheit der Kleinen wieder gewährleistet.

Helle_Oase_2015_05_Yvonne (2) Helle_Oase_2015_05_Yvonne (3) Helle_Oase_2015_05_Yvonne (4) Helle_Oase_2015_05_Yvonne (5)

Der Rest des Gartenteams hat weiter Pflanzen eingepflanzt, gesät und gegossen. Den Abschluss der Gartenarbeit am Donnerstag bildet ein gemütliches Beisamensitzen bei Kaffee und Kuchen.

Helle_Oase_2015_05_Yvonne (1)

Lieben Dank an Yvonne für die Bilder!

„Solch ein Gewimmel möcht ich sehn….“

Ja, da hätte der Geheimrat Goethe wohl sein Freude gehabt. Auf der Oase war am letzten Donnerstag echt was los. Jürgen, Alex und Paul schaufelten zwei Riesenlöcher für unsere neuen Birnbäume (die Baumpatin ist Frau Dr. Gabi Hiller), Lisa und ihre Freundinnen säuberten ganz akribisch unsere Wildblumenwiese, Annelies werkelte in ihren Blumenbeeten und freute sich besonders über den Wassertank, der nun das Schleppen der schweren Gießkannen erübrigt (ein Extratusch für Olli und Yvonne, die das Ding standsicher aufgestellt haben), es wurde Eisberg- und Kopfsalat gepflanzt, weitere Samen in die Erde gebracht, unser „Teich“ von Unrat befreit, Müll gesammelt, gegossen…..

Helle_Oase_2015_04_Conny (11)Helle_Oase_2015_04_Conny (6)Helle_Oase_2015_04_Conny (7)Helle_Oase_2015_04_Conny (1) Helle_Oase_2015_04_Conny (2) Helle_Oase_2015_04_Conny (5)Helle_Oase_2015_04_Conny (8)Helle_Oase_2015_04_Conny (3)  Helle_Oase_2015_04_Conny (4)     Helle_Oase_2015_04_Conny (16)

Schließlich genossen wir alle miteinander unser gemeinsames Grillen, das natürlich auch wieder zahlreiche Kids aus dem Eastend anlockte. Es hat für alle gereicht. Dank der vielen leckeren Lebensmittel, die Matthias mitgebracht hat und die ausschließlich von der Aktion „Foodsharing“ stammen, also vor der Mülltonne gerettet wurden.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Gartenarbeitstage: Donnerstags ab 15.00 Uhr. Das Gewimmel ist bestimmt noch zu toppen

Conny

Helle_Oase_2015_04_Conny (9)Helle_Oase_2015_04_Conny (10)Helle_Oase_2015_04_Conny (14)Helle_Oase_2015_04_Conny (15)   Helle_Oase_2015_04_Conny (13)  Helle_Oase_2015_04_Conny (17)

Dieser Gastbeitrag wurde geschrieben von Conny. Vielen Dank für deine Arbeit und die Bilder!

Bücheroase – eine Telefonzelle wird zur Bibliothek

Es ist schon ein paar Tage her, aber vorenthalten möchte ich es euch trotzdem nicht. Wir haben jetzt eine „Bücherbox“ auf der Oase. In einer alten Telefonzelle wurden ein paar Regalbretter angebaut und so entsteht eine kleine öffentliche Bibliothek direkt auf der Hellen Oase. Dort können Bücher frei nach dem Motto „Bring ein Buch, nimm ein Buch“ getauscht werden.

Unsere Bücherbox haben wir „Bücheroase“ getauft. Sie wurde von Martin und seinen Sprayern bei KIDS & CO im Rahmen der Graffiti-AG verschönert. Vielen Dank für die tolle Gestaltung auf der Telefonzelle!

2015_03_März_Yvonne (6) 2015_03_März_Yvonne (7) 2015_03_März_Yvonne (8) 2015_03_März_Laura (18)

Wer noch nie in einer Bücherbox war, sollte unbedingt vorbeikommen zum stöbern. Auf dem unteren Regal befinden sich auch ein paar Kinderbücher für verschiedene Altersgruppen. Egal ob Bücher zum Vorlesen, Bücher für Leseanfänger, Fachbücher zum Thema Garten, Liebesromane für Erwachsene, Thriller oder Fantasybücher – in unserer Bücheroase findet man immer etwas. Vorbeischauen lohnt sich!

Vielen Dank an Yvonne für die Bilder!

Fleißige Baumpaten

Die Kinder der Hortgruppe 4a/4b der Grundschule unter dem Regenbogen waren wieder einmal zu Besuch auf der Hellen Oase. Genauer gesagt besuchten sie ihre Baumhasel, für die sie vor einem Jahr eine Baumpatenschaft übernommen hatten. Die Schülerinnen und Schüler staunten, was sich seitdem alles so verändert hat auf der Oase.
Eifrig säuberten sie die Baumscheibe, füllten neuen Erde auf und bepflanzten diese mit Primelchen, Narzissen und Stiefmütterchen. Flugs wurde aus dem Eastend noch Wasser zum Angießen herbei geschafft und alle waren zufrieden mit der wohl buntesten Baumscheibe auf der Oase.

Ausgiebig wurde dann noch Fussball und Boule gespielt, die Hängemattenlounge belagert und ein kleines Picknick veranstaltet. Die Sonne strahlte nur so vom Himmel und freute sich sicher mit.

Vielen Dank an alle, es war ein schöner Nachmittag mit euch.

Conny S.

2015_03_März_Conny (1a) 2015_03_März_Conny (3) 2015_03_März_Conny (4a)

Dieser Gastbeitrag wurde geschrieben von Conny. Vielen Dank für deine Arbeit und die Bilder!

Packen wir’s an!

Liebe Oasenfreunde,

nachdem wir die letzten Wochen eher mit gemütlichen Gesprächen, Planungsrunden oder Workshops verbracht haben, geht es jetzt wieder ans Gärtnern. Zuerst haben Conny, Annelies und Yvonne die Hochbeete mit Erde aufgefüllt. Währenddessen haben Olli und Matthias das neue Dach montiert. Das Alte war etwas kaputt vom Winter und jetzt kann man sich bei Regen wieder sicher an unseren Container stellen 🙂

Natürlich bleibt immer etwas Zeit, den Pflanzen beim Wachsen zuzugucken – bei diesem Sonnenschein ändert sich fast täglich etwas auf der Oase!

Ich wünsche euch einen schönen Frühlingsanfang und bis dahin

Alles Gute,

Laura

2015_03_März_Mathias (2) 2015_03_März_Mathias (1) 2015_03_März_Mathias (3) 2015_03_März_Mathias (4) 2015_03_März_Mathias (5)

Vielen Dank an Matthias für die Bilder!

Der Frühling ist da!

Liebe Oasenfreunde,

in der vergangenen Woche hatten wir die ersten sonnigen Tage im Bürgergarten. Die Krokusse blühen sobald die Sonne scheint, und auch sonst erwacht der Garten langsam aus seinem Winterschlaf. Unsere gemütlichen Treffen bei Kaffee und Tee finden bereits draußen statt – allerdings noch mit Mütze und Schal. 🙂

Wir freuen uns auf die kommende Gartensaison und wünschen euch eine wunderschöne Woche!

Alles Gute,

Laura

2015_03_März_Yvonne (1)  2015_03_März_Yvonne (5)2015_03_März_Yvonne (4)Vielen Dank an Yvonne für die Bilder!