Kochen am Montag

Montags startet ab März ein neues Programm auf der Hellen Oase. Wir werden gemeinsam mit Euch leckeres Essen in unserer Außenküche zubereiten. Dabei wird der Fokus immer auf anderen Themen liegen.

Am ersten Montag im Monat kochen wir für und mit Kindern, sprich Lieblingsgerichte der Kleinen, vielleicht auch mal mit einem etwas anderen Pfiff. Warum zum Beispiel nicht Fischstäbchen mal selbst machen?

Am zweiten Montag im Monat stehen Lebensmittelrettung und Verarbeitung auf dem Plan. Wir bieten Euch eine Auswahl an vor dem Wegwerfen geretteter Lebensmittel an, die durch foodsharing zu uns kommen, und bereiten mit Euch kreativen Köpfen daraus leckere Speisen zu. Das macht Spaß, schont den Geldbeutel und bringt sicherlich einige Überraschungen hervor. Bei Bedarf werden wir sicherlich auch mal das eine oder andere dazu kaufen oder aus dem Garten holen, aber es ist doch erstaunlich, wie vielfältig, abwechslungsreich, gesund und lecker Überraschungsmenüs sein können.

Jeder dritte Montag steht ganz im Zeichen von Teig und Hitze – wir feuern den Lehmofen an und backen Brote, Kuchen, Aufläufe, Pizza und mehr. Dabei wird es mal so sein, dass Ihr etwas mitbringt, was eine längere Ruhezeit braucht, und mal werden wir vor Ort kneten, rühren und formen, was die Hände hergeben.

Der vierte Montag wird neu, spannend und vielleicht sogar exotisch – wir kochen internationale Gerichte. Ob russische Pelmeni, vietnamesische Frühlingsrollen, südafrikanische Eintöpfe oder orientalisches Couscous, wir probieren uns durch die verschiedenen Küchen dieser Welt! Dafür laden wir jeweils eine Familie aus dem Kiez ein, uns Rezepte aus ihrem Heimatland vorzustellen und nahezubringen.

Alle Kochveranstaltungen sind kostenfrei und können bis Mittwoch vor dem jeweiligen Termin gebucht werden. Dafür einfach eine Mail schreiben an anmeldung@helle-oase.de mit der Anzahl der Personen, die teilnehmen wollen, dem Alter der Personen und dem Datum, das Ihr Euch ausgewählt habt. Natürlich könnt Ihr mehrere Montage besuchen oder auch nur einmal kommen, das steht Euch völlig frei.

Die genauen Termine – manchmal kann sich durch Feiertage nämlich auch mal was verschieben – entnehmt Ihr bitte den Aushängen vor Ort auf der Hellen Oase oder von unserer Website bzw. dem Facebook- und nebenan.de-Auftritt. Natürlich könnt Ihr auch einfach per Mail nachfragen.

Die Veranstaltungen sind für alle Nutzerinnen und Nutzer kostenfrei. Das wird ermöglicht durch eine Finanzierung durch die Deutsche Fernsehlotterie mit dem Projekt „Oase einfach lecker!“

Grillfest mit den Spielplatzeltern

Letzten Donnerstag gab es unser „Grillfest mit den Spielplatzeltern“. Das war eine schon lang gehegte Idee vom Gartenteam. Wir wollen unbedingt neue Gesichter kennenlernen und die Besucher vom Spielplatz, der sehr intensiv genutzt wird, mehr in unser Gesamtkonzept Bürgergarten miteinbeziehen.

Das Veranstaltungsprinzip war ganz einfach: wir stellen Sitzplätze, Grill und Kohle, sowie Besteck und ein paar Getränke. Aus unserem Garten gab es dann noch Kartoffeln, Zuchini und Tomaten für jeden. Die Besucher bringen dann nur etwas für den Grill (Würsten, Fleisch, Tofu – jeder was er gerne isst) mit, und schon kann eine Idee sehr spontan umgesetzt werden. Ein paar Familien haben sich zu uns gesellt und es wurde ein schöner Nachmittag. Michael von den Grünlandpiraten brachte den kleineren Besuchern etwas Jonglage bei und Yvonne hat die Herrschaft über den Grill genommen. Auf dem letzten Bild hat Annelies kleine Gürkchen in der Hand und eine Samenkapsel von der „Ballonrebe„. Diese wird auch Weinballon genannt und wird hier eher als Zierpflanze angebaut, obwohl man einzelne Pflanzenbestandteile auch zu Heilzwecken einsetzen kann. Insgesamt war die Veranstaltung sehr angenehm, und ich denke dieses Konzept werden wir im nächsten Sommer wiederholen. Vielen Dank an alle Beteiligten, es war wirklich schön!

Vielen Dank auch an Conny, für die vielen Bilder!

„Solch ein Gewimmel möcht ich sehn….“

Ja, da hätte der Geheimrat Goethe wohl sein Freude gehabt. Auf der Oase war am letzten Donnerstag echt was los. Jürgen, Alex und Paul schaufelten zwei Riesenlöcher für unsere neuen Birnbäume (die Baumpatin ist Frau Dr. Gabi Hiller), Lisa und ihre Freundinnen säuberten ganz akribisch unsere Wildblumenwiese, Annelies werkelte in ihren Blumenbeeten und freute sich besonders über den Wassertank, der nun das Schleppen der schweren Gießkannen erübrigt (ein Extratusch für Olli und Yvonne, die das Ding standsicher aufgestellt haben), es wurde Eisberg- und Kopfsalat gepflanzt, weitere Samen in die Erde gebracht, unser „Teich“ von Unrat befreit, Müll gesammelt, gegossen…..

Helle_Oase_2015_04_Conny (11)Helle_Oase_2015_04_Conny (6)Helle_Oase_2015_04_Conny (7)Helle_Oase_2015_04_Conny (1) Helle_Oase_2015_04_Conny (2) Helle_Oase_2015_04_Conny (5)Helle_Oase_2015_04_Conny (8)Helle_Oase_2015_04_Conny (3)  Helle_Oase_2015_04_Conny (4)     Helle_Oase_2015_04_Conny (16)

Schließlich genossen wir alle miteinander unser gemeinsames Grillen, das natürlich auch wieder zahlreiche Kids aus dem Eastend anlockte. Es hat für alle gereicht. Dank der vielen leckeren Lebensmittel, die Matthias mitgebracht hat und die ausschließlich von der Aktion „Foodsharing“ stammen, also vor der Mülltonne gerettet wurden.

Wir freuen uns schon auf die nächsten Gartenarbeitstage: Donnerstags ab 15.00 Uhr. Das Gewimmel ist bestimmt noch zu toppen

Conny

Helle_Oase_2015_04_Conny (9)Helle_Oase_2015_04_Conny (10)Helle_Oase_2015_04_Conny (14)Helle_Oase_2015_04_Conny (15)   Helle_Oase_2015_04_Conny (13)  Helle_Oase_2015_04_Conny (17)

Dieser Gastbeitrag wurde geschrieben von Conny. Vielen Dank für deine Arbeit und die Bilder!

Bücheroase – eine Telefonzelle wird zur Bibliothek

Es ist schon ein paar Tage her, aber vorenthalten möchte ich es euch trotzdem nicht. Wir haben jetzt eine „Bücherbox“ auf der Oase. In einer alten Telefonzelle wurden ein paar Regalbretter angebaut und so entsteht eine kleine öffentliche Bibliothek direkt auf der Hellen Oase. Dort können Bücher frei nach dem Motto „Bring ein Buch, nimm ein Buch“ getauscht werden.

Unsere Bücherbox haben wir „Bücheroase“ getauft. Sie wurde von Martin und seinen Sprayern bei KIDS & CO im Rahmen der Graffiti-AG verschönert. Vielen Dank für die tolle Gestaltung auf der Telefonzelle!

2015_03_März_Yvonne (6) 2015_03_März_Yvonne (7) 2015_03_März_Yvonne (8) 2015_03_März_Laura (18)

Wer noch nie in einer Bücherbox war, sollte unbedingt vorbeikommen zum stöbern. Auf dem unteren Regal befinden sich auch ein paar Kinderbücher für verschiedene Altersgruppen. Egal ob Bücher zum Vorlesen, Bücher für Leseanfänger, Fachbücher zum Thema Garten, Liebesromane für Erwachsene, Thriller oder Fantasybücher – in unserer Bücheroase findet man immer etwas. Vorbeischauen lohnt sich!

Vielen Dank an Yvonne für die Bilder!

Fleißige Baumpaten

Die Kinder der Hortgruppe 4a/4b der Grundschule unter dem Regenbogen waren wieder einmal zu Besuch auf der Hellen Oase. Genauer gesagt besuchten sie ihre Baumhasel, für die sie vor einem Jahr eine Baumpatenschaft übernommen hatten. Die Schülerinnen und Schüler staunten, was sich seitdem alles so verändert hat auf der Oase.
Eifrig säuberten sie die Baumscheibe, füllten neuen Erde auf und bepflanzten diese mit Primelchen, Narzissen und Stiefmütterchen. Flugs wurde aus dem Eastend noch Wasser zum Angießen herbei geschafft und alle waren zufrieden mit der wohl buntesten Baumscheibe auf der Oase.

Ausgiebig wurde dann noch Fussball und Boule gespielt, die Hängemattenlounge belagert und ein kleines Picknick veranstaltet. Die Sonne strahlte nur so vom Himmel und freute sich sicher mit.

Vielen Dank an alle, es war ein schöner Nachmittag mit euch.

Conny S.

2015_03_März_Conny (1a) 2015_03_März_Conny (3) 2015_03_März_Conny (4a)

Dieser Gastbeitrag wurde geschrieben von Conny. Vielen Dank für deine Arbeit und die Bilder!

Packen wir’s an!

Liebe Oasenfreunde,

nachdem wir die letzten Wochen eher mit gemütlichen Gesprächen, Planungsrunden oder Workshops verbracht haben, geht es jetzt wieder ans Gärtnern. Zuerst haben Conny, Annelies und Yvonne die Hochbeete mit Erde aufgefüllt. Währenddessen haben Olli und Matthias das neue Dach montiert. Das Alte war etwas kaputt vom Winter und jetzt kann man sich bei Regen wieder sicher an unseren Container stellen 🙂

Natürlich bleibt immer etwas Zeit, den Pflanzen beim Wachsen zuzugucken – bei diesem Sonnenschein ändert sich fast täglich etwas auf der Oase!

Ich wünsche euch einen schönen Frühlingsanfang und bis dahin

Alles Gute,

Laura

2015_03_März_Mathias (2) 2015_03_März_Mathias (1) 2015_03_März_Mathias (3) 2015_03_März_Mathias (4) 2015_03_März_Mathias (5)

Vielen Dank an Matthias für die Bilder!

Der Frühling ist da!

Liebe Oasenfreunde,

in der vergangenen Woche hatten wir die ersten sonnigen Tage im Bürgergarten. Die Krokusse blühen sobald die Sonne scheint, und auch sonst erwacht der Garten langsam aus seinem Winterschlaf. Unsere gemütlichen Treffen bei Kaffee und Tee finden bereits draußen statt – allerdings noch mit Mütze und Schal. 🙂

Wir freuen uns auf die kommende Gartensaison und wünschen euch eine wunderschöne Woche!

Alles Gute,

Laura

2015_03_März_Yvonne (1)  2015_03_März_Yvonne (5)2015_03_März_Yvonne (4)Vielen Dank an Yvonne für die Bilder!

Was ich Euch noch vorenthalten habe

Hallo Oasenfreunde,

ich hab schon am 26. November darüber berichtet, aber gezeigt hab ich es Euch noch nicht: unser Eingangsportal auf der Hellen Oase. Weiterlesen

Die nächsten Wochen…die nächsten Treffen

Liebe Oasenfreunde,

Ihr habt es gemerkt, der Winter hat Einzug gehalten in Berlin. Nicht so, wie man es von einem echten Winter erwarten würde, aber immerhin ist es ziemlich kühl draußen, manchmal auch nass, jedenfalls nicht besonders angenehm. Gartenarbeit ist da nicht viel, aber wir treffen uns natürlich trotzdem ab und an zum gemeinsamen Plausch, einem Gartenrundgang, Träumereien von der Zukunft und dem ein oder anderen Becher Kaffee. Wann wir uns jeweils treffen, erfahrt Ihr auf der Startseite „Home“ fast ganz unten fettgedruckt. Das nächste Treffen wird schon morgen 15 Uhr sein. Wer mag, kann sich gern zu uns gesellen.

Bleibt gesund, genießt die Sonne, wenn sie mal da ist und wir sehen uns bald wieder!

Alles Liebe

Anna

Ich wünsch Euch einen guten Rutsch!

Hallo Oasenfreunde,

nach den vergangenen Feiertagen hoffe ich, es geht Euch gut und Ihr habt von der ganzen Esserei nicht zuviel zugenommen- wenn doch, dann ist klar, was Euch heute Nacht bevorsteht, oder? Tanzt fröhlich und ausgelassen ins neue Jahr! Und alle anderen: kommt gut rüber! Sagt dem alten Jahr Byebye und begrüßt 2015 mit einem Knall! Ich wünsche Euch, dass das kommende Jahr für Euch in jeder Hinsicht erfolgreich und spannend, abwechslungsreich und positiv wird.

Alles Liebe

Anna