Sommerbeginn in Hellersdorf

Hallo Oasenfreunde,

mei mei, die Zeit vergeht, schon wieder sind fast zwei Wochen um seit der Fete de la Musique. Und wir waren in der Zeit nicht untätig:

Neben den regulären Garten-Dienstagen und -Donnerstagen hatten wir am letzten Freitag eine supertolle Mannschaft von Immoscout24 da, die an ihrem sogenannten SocialDay in gemeinnützigen Einrichtungen geholfen haben- und auch bei uns. 18 Damen und Herren haben drei wunderschöne neue, unterfahrbare Hochbeete gezimmert und gefüllt, haben die Benjeshecke am Regenrückhaltebecken aufgebaut und das Tomatendach erneuert. Weiterlesen

Drei ereignisreiche Tage

Hallo Oasenfreunde,

ich sag Euch, es war mal wieder echt viel los in den vergangenen Tagen. Samstag war ordentlich Trubel beim Container-Gardening-Basteln und es wurden die ersten Getränkekartons schon an den Zaun gehängt. Mal sehen, wann es sprießt. Die Randbepflanzung zum Naumburger Ring wird immer dichter dank vieler Pflanzenspenden und fleißiger Einpflanzer. Der Kompost ist repariert (mal sehen, wie lange er diesmal hält). Neben dem Kompost Weiterlesen

Frühjahrsauftakt

Hallo Oasenfreunde,

endlich, es ist Frühling. Per Definition. Das Wetter spielt ja derzeit mit, aber irgendwie vermute ich doch, dass der Winter nochmal kurz und knackig zurück kommt. Wäre ja sonst zu einfach, oder?

Wie auch immer, wir haben es endlich getan: Weiterlesen

Es geht endlich loooooos!

Hallo Oasenfreunde,

der Februar ist fast vorbei und die derzeitigen Temperaturen sind, anders als auf unserem Titelbild auf der Startseite zu vermuten, bombastisch fantastisch frühlingshaft! Und wie Ihr alle wisst, geht es am 1. März bei uns los! Richtig, das ist der jetzt kommende Samstag. Ab 10:00 Uhr werden wir auf der Hellen Oase sein und unsere Terrasse vor dem Container bauen, aber es ist noch soooooooo viel anderes zu tun, dass wir bestimmt 40 Leute beschäftigen können:

Benjeshecke weiterbauen

Kompost reparieren

Frühbeete vorbereiten und erste Aussaaten machen

Erdhaufen umsetzen

Hochbeete fertig befüllen

um die Obstbäume mulchen (Stichwort Obstbaumlebensgemeinschaft)

Also kommt vorbei und helft und haltet Eure Nasen in die Sonne. Wir machen auf jeden Fall ein Feuerchen, so dass auch gegrillt werden kann, wenn wir wollen. Getränke und Kekse werden auf jeden Fall da sein. Ich freu mich auf Euch!

Alles Liebe

Anna

Drittklässler im Schnee

Hallo Oasenfreunde,

wir haben am Mittwoch letzter Woche tatsächlich trotz Schnee und Kälte einen supertollen Vormittag gehabt und mit den Schülern der 3a der Grundschule unter dem Regenbogen unser längstes Hochbeet komplett und das zweitlängste halb voll gefüllt mit allem, was so in ein Hochbeet reingehört.

100_5355 Weiterlesen

Ausgebucht!

Hallo Oasenfreunde,

morgen gehen unsere Seminare los und ich kann/muss Euch sagen: Wir sind ausgebucht! Das ist sehr erfreulich und ich freue mich auf eine ganz spannende und interessante Seminarreihe mit vielen Leuten mit ganz unterschiedlichen Beweggründen, an den Seminaren teilzunehmen.

Auf der Hellen Oase geht es derzeit ebenfalls weiter. Weiterlesen

Wir haben tolle neue Beete!

Hallo Oasenfreunde!

Der Samstag letzte Woche hatte es echt in sich! Von wegen 10-16 Uhr Bretter zu Beeten. Bis 18:30 Uhr haben wir gehämmert und gesägt und getackert und geschaufelt. Im Endeffekt sind Weiterlesen

Komme was wolle, wir sind dabei!

Hallo Oasenfreunde,

heute ist meine Laune wieder besser und ich hab Euch ganz viel zu erzählen! Als erstes mal: habt Ihr schon gesehen, was Petra an unsere Website so schön verändert hat? Findet es heraus! Geht stöbern! Und bald laden wir auch ein paar mehr aktuelle unbewegte Bilder hoch.

So, kurzer Abriß zum Stadtteilfest: Weiterlesen

der Regen tat eeeecht gut!

Hallo Oasenfreunde,

die Oase sieht prächtig aus (schaut Euch die Fotos hier und auf Facebook an- auch ohne Anmeldung möglich)! Am Donnerstag werden wir wohl das zweite Mal (!) Salat und Radieschen ernten. Kommt vorbei und knabbert mit!

Überhaupt steht für den Donnerstag und vor allem für den Samstag eine Menge an: Weiterlesen

Es sprießt, wächst und gedeiht!

Hallo Oasenfreunde,

langsam werden unsere Hochbeete wirklich ein Gemüsegarten! Überall gucken kleine Blättchen, an manchen Stellen auch schon größere, und der Salat ist blattweise sogar schon erntereif. Bohnen und Erbsen entfalten ihre Blätter, die Kürbispflanzen freuen sich über jeden Wassertropfen und die Topinambur guckt auch schon an vielen Stellen aus der Erde. In den Beeten in der Weggabelung schießen die Gladiolen und der Glücksklee ihre Triebe aus dem Boden und das Staudenbeet beherbergt zunehmend kräftige, schöne Pflanzen. Die Kartoffeltürme müssen schon in dieser Woche um einen Ring aufgestockt werden und selbst die Blumenwiese ist schon von einem leichten Pflanzenteppich belegt. Leute, es läuft!

Pfingsten hat die Helle Oase gut überstanden und morgen, am Donnerstag, geht es fleißig weiter mit Mulchen, Jäten, Pflanzen, Vereinzeln und Klettergerüste für die Erbsen bauen. Das wollte ich eigentlich dem Mais überlassen, aber so richtig will ich mich nicht darauf verlassen, dass der schnell genug wächst, um die Erbsen zu stützen. Also behelfen wir uns auf andere Art und Weise. Die restliche Blumenwiesenfläche braucht auch noch Aufmerksamkeit, also kommt zahlreich und macht bei uns Euer Workout!

Alles Liebe und bis morgen!

Anna