Montags startet ab März ein neues Programm auf der Hellen Oase. Wir werden gemeinsam mit Euch leckeres Essen in unserer Außenküche zubereiten. Dabei wird der Fokus immer auf anderen Themen liegen.
Am ersten Montag im Monat kochen wir für und mit Kindern, sprich Lieblingsgerichte der Kleinen, vielleicht auch mal mit einem etwas anderen Pfiff. Warum zum Beispiel nicht Fischstäbchen mal selbst machen?
Am zweiten Montag im Monat stehen Lebensmittelrettung und Verarbeitung auf dem Plan. Wir bieten Euch eine Auswahl an vor dem Wegwerfen geretteter Lebensmittel an, die durch foodsharing zu uns kommen, und bereiten mit Euch kreativen Köpfen daraus leckere Speisen zu. Das macht Spaß, schont den Geldbeutel und bringt sicherlich einige Überraschungen hervor. Bei Bedarf werden wir sicherlich auch mal das eine oder andere dazu kaufen oder aus dem Garten holen, aber es ist doch erstaunlich, wie vielfältig, abwechslungsreich, gesund und lecker Überraschungsmenüs sein können.
Jeder dritte Montag steht ganz im Zeichen von Teig und Hitze – wir feuern den Lehmofen an und backen Brote, Kuchen, Aufläufe, Pizza und mehr. Dabei wird es mal so sein, dass Ihr etwas mitbringt, was eine längere Ruhezeit braucht, und mal werden wir vor Ort kneten, rühren und formen, was die Hände hergeben.
Der vierte Montag wird neu, spannend und vielleicht sogar exotisch – wir kochen internationale Gerichte. Ob russische Pelmeni, vietnamesische Frühlingsrollen, südafrikanische Eintöpfe oder orientalisches Couscous, wir probieren uns durch die verschiedenen Küchen dieser Welt! Dafür laden wir jeweils eine Familie aus dem Kiez ein, uns Rezepte aus ihrem Heimatland vorzustellen und nahezubringen.
Alle Kochveranstaltungen sind kostenfrei und können bis Mittwoch vor dem jeweiligen Termin gebucht werden. Dafür einfach eine Mail schreiben an anmeldung@helle-oase.de mit der Anzahl der Personen, die teilnehmen wollen, dem Alter der Personen und dem Datum, das Ihr Euch ausgewählt habt. Natürlich könnt Ihr mehrere Montage besuchen oder auch nur einmal kommen, das steht Euch völlig frei.
Die genauen Termine – manchmal kann sich durch Feiertage nämlich auch mal was verschieben – entnehmt Ihr bitte den Aushängen vor Ort auf der Hellen Oase oder von unserer Website bzw. dem Facebook- und nebenan.de-Auftritt. Natürlich könnt Ihr auch einfach per Mail nachfragen.
Die Veranstaltungen sind für alle Nutzerinnen und Nutzer kostenfrei. Das wird ermöglicht durch eine Finanzierung durch die Deutsche Fernsehlotterie mit dem Projekt „Oase einfach lecker!“
