Ausgebucht!

Hallo Oasenfreunde,

morgen gehen unsere Seminare los und ich kann/muss Euch sagen: Wir sind ausgebucht! Das ist sehr erfreulich und ich freue mich auf eine ganz spannende und interessante Seminarreihe mit vielen Leuten mit ganz unterschiedlichen Beweggründen, an den Seminaren teilzunehmen.

Auf der Hellen Oase geht es derzeit ebenfalls weiter. Trotz „Winter“ haben wir uns letzte Woche getroffen und sind total fleißig gewesen. Unter anderem haben wir die Topinambur geerntet- oder was davon übrig war. Hier ein ganz wichtiger Hinweis für alle, die sich ein Hochbeet bauen wollen: Glaubt den Anleitungen aus dem Internet und aus den Büchern und baut einen Wühlmausschutz ein! Ein engmaschiges Drahtgewebe, ggf. doppelt gelegt, reicht völlig. Ihr bereut es, wenn Ihr es nicht macht. Auch wenn Ihr auf einem Boden baut, der eigentlich nicht wühlmausfreundlich ist (so wie der unserige), kommen sie und fressen Euch alles an, futtern die Hälfte Eurer Topinamburernte, durchlöchern das ganze Beet und hören damit so schnell auch nicht wieder auf! Wir haben aus unserem Fehler vom letzten Jahr gelernt und die neuen Beete mit Wühlmausgitter gebaut (Unterputzgewebe doppelt und versetzt zueinander in die Kästen getackert) und müssen uns jetzt überlegen, wie wir die kleinen Pelztierchen aus den Vorjahresbeeten vergrämen können. Die Topinambur kommen in ein paar Monaten jedenfalls in eins der neuen Beete.

Alles Liebe

Anna

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s